Die Psyche ist zu zerbrechlich, als dass wir mit zweifelhaften Methoden daran herum klempnern.
Zur Behandlung von seelischen Problemen und Krankheiten nutzen wir wissenschaftlich anerkannte Verfahren:
personenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl R. Rogers, kognitive Verhaltenstherapie,
Mentalfeldtechnik, Psychokinesiologie nach Dr. med. Klinghardt und Hypnosetherapie
Psychotherapie ist sinnvoll, wenn:
Alltagspflichten nicht mehr erfüllt werden können.
Selbsthilfe nicht mehr funktioniert.
Schlafstörungen auftreten.
Der Leidensdruck unerträglich wird.
Suizidgedanken auftauchen.
Klienten erfahren nachhaltige Hilfe bei:
Depressionen
Ängsten und Panik
Zwängen
Lebenskrisen
Mobbing
Traumabewältigung
Trennungsschmerz und Trauer